Wahlrechtsreform: Der Landtag muss sich bewegen!
Wir erwarten von den Landtagsfraktionen, die Wahlrechtsreform konsequent und zügig anzugehen. Die Reform soll die Vielfalt im Parlament stärken und auch jungen Menschen den Weg in den Landtag erleichtern.
„Der Landtag muss sich in Sachen Wahlrechtsreform endlich bewegen!“ fordert Marcel Roth, Landessprecher der GJBW. Die GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg begrüßt deshalb den Vorstoß der Grünen Fraktion und der Vorsitzenden der Frauen-Union, der den Prozess in Rollen brachte. „Nun kommt es darauf an, dass die Fraktionen eine wirksame Reform erarbeiten, die ein pluralistisches Parlament fördert“, so Roth weiter.
„Junge Menschen sind politisch interessiert und motiviert, sich einzubringen, das erleben wir in unserer Arbeit jeden Tag“, so Lena C. Schwelling, Sprecherin der GJBW. „Doch die derzeitigen Strukturen legen ihnen Steine in den Weg und bergen hohes Frustrationspotenzial. Das muss der Landtag ändern!“
Denn die Förderung junger Menschen in der Politik ist kein Selbstzweck, davon sind Schwelling und Roth überzeugt: „Mit jungen Abgeordneten gelangen neue Perspektiven und neue Ideen ins Parlament, davon profitiert das ganze Land.“