Ein Tag im Landtag
Einen spannenden Einblick in die Landespolitik erwartete die 19 Neugierigen, die am 23. September in der Landesgeschäftsstelle klingelten. Eingeladen waren besonders alle, die noch nicht so lange in der GJBW aktiv sind oder sich auf Landesebene bislang noch nicht so gut auskannten, aber natürlich auch alle, die schon ältere GJBW-Hasen sind.
Auf eine kurze Vorstellungsrunde folgte zunächst ein Workshop unter dem Titel „WTF is GJBW?“. Sprecherin Lena Schwelling erklärte über Bezeichnungen, Funktionen und Abkürzungen des GJ-Jargons auf und beantwortete Fragen zu allerhand Themen. Rund um das Mittagessen bot sich Raum für einen Austausch über Ortsgruppenprobleme oder politische Diskussionen.
Gestärkt ging es dann in das Haus der Abgeordneten, in dem entweder der Integrations- oder der Landwirtschaftsausschuss besucht werden konnte. Besonders im gut besuchten Integrationsausschuss wurden wichtige und spannende Fragen behandelt, die auch beim Gespräch mit Brigitte Lösch, der stellvertretenden Landtagspräsidentin der Grünen, aufkamen. Brigitte führte uns außerdem durch den Interimslandtag und klärte uns über den Verlauf einer Plenardebatte auf, während wir die Sitze der Abgeordneten testeten.
Der letzte Höhepunkt war das Treffen mit der Fraktionsvorsitzenden im Landtag, Edith Sitzmann. Auch mit Edith wurden Fragen des Landtagsalltags erörtert, aber vor allem über die aktuelle Asylpolitik diskutiert. Beeindruckend hierbei war auch das Vorwissen unserer „Neu“mitglieder.
Wir bedanken uns bei allen Referent*innen und unserem Landesgeschäftsführer, die diesen Tag erst möglich gemacht haben. Besonders hat es uns jedoch gefreut, wie viele Menschen es am Mittwoch nach Stuttgart geschafft haben. Wir hoffen, euch spätestens auf der nächsten Landesmitgliederversammlung in Stuttgart wiederzusehen.

