Green Skills-Wochenende

23.03.2014

Vom 15.-16. Februar haben wir uns mit ungefähr 15 junggrünen motivierten Menschen im Familienzentrum in Pforzheim getroffen, um uns gemeinsam über Fähigkeiten auszutauschen, die man als jungrüneR AktivistIn gebrauchen kann. Dazu haben Landesvorstandsmitglieder Inputreferate und Workshops vorbereitet. Beschäftigt haben wir uns mit Themen wie der Pressearbeit, einer lebendigen Ortsgruppe, Mitgliederwerbung, Finanzen, vielfältigen Aktionsideen und Projektplanung. Dabei war immer die Devise „Voneinander und Miteinander lernen“. Durch einen lebendigen Austausch ist eine richtige Ideenbörse entstanden, die allen einen Gewinn brachte. Nach dem gemeinsamen Kochen haben wir uns abends gemütlich den Film „Thank you for smoking“ angeschaut, der auf witzige Weise den Lobbyismus aufs Korn nimmt. Am nächsten Tag hatten wir zwei tolle RhetoriktrainerInnen, die an der Universität Tübingen arbeiten, zu Gast. Alle hatten die Möglichkeit ein persönliches Feedback zu bekommen. Nach dem Mittagessen gab es noch einen angeregten Austausch wie Frauen- und Genderpolitik in der Ortsgruppe gut umzusetzen ist.