Als GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg wollen wir uns stets den Blick fürs Große und Ganze bewahren. Wir blicken über den regionalen und nationalen Tellerrand nach Europa und in die weite Welt. Dabei beschäftigen uns europapolitisch brennende Fragen wie Asylpolitik genauso wie Waffenlieferung und zivile Konfliktprävention.
Beschluss der Landesmitgliederversammlung vom 14. Mai 2017 Das europäische Projekt ist in den letzten Jahren ins Stocken gekommen. –Das Gefälle in der Europäischen Union ist groß und es gibt immer stärkere Gegensätze zwischen Gewinnern und Verlierern in der Union, welche diese nicht ausgleichen kann. Die EU ist durch ihre komplexe Struktur dem Bürger unverständlich geworden … weiterlesen
Beschluss der Landesmitgliederversammlung vom 14. Mai 2017 Die GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg setzt sich dafür ein, dass junge Menschen unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern die Chance haben müssen, Europa kennenzulernen. Deshalb soll jede EU-Bürgerin und jeder EU-Bürger ein Interrailticket zum 18. Geburtstag erhalten, um Europa selbst erleben zu können. Die GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg unterstützt die dahingehende … weiterlesen
Beschluss der Landesmitgliederversammlung vom 14. Mai 2017 Die Landesmitgliederversammlung wählt jährlich zwei FYEG-Kennenlerner*innen, die für die GJBW als Gäste zur Mitgliederversammlung (General Assembly) oder alternativ einer anderen Bildungsveranstaltung der europäischen Grünen Jugend (FYEG) fahren, davon ein FIT*-Platz und ein offener Platz. Die GJBW trägt die Zugfartkosten und Teilnahmegebühren für die FYEG-Kennenlerner*innen, während die FYEG-Kennenlerner*innen dem … weiterlesen
BESCHLUSS DER LANDESMITGLIEDERVERSAMMLUNG 03. April 2016 Wegschauen macht Herkunftsländer nicht sicher! Als Grüne Jugend lehnen wir das Konzept der „sicheren Herkunftsländer“ grundsätzlich ab und plädieren für mehr sichere Ankunftsländer. Auch die neueste Initiative der Bundesregierung die Länder Tunesien, Algerien und Marokko, die sogenannten Maghreb-Staaten, für sicher zu erklären lehnen wir ab. Denn für uns steht … weiterlesen
BESCHLUSS DER LANDESMITGLIEDERVERSAMMLUNG 03. April 2016 INTEGREAT – Teilhabe für alle ermöglichen Im Jahr 2015 wurden knapp 100.000 Asylanträge in Baden-Württemberg gestellt; ein deutlicher Anstieg, vor allem im Vergleich zu den vorangegangenen Jahren. Dazu kommt auch die innerdeutsche und innereuropäische Migration, die zum Teil Baden-Württemberg als Ziel hat. Es hat sich etwas verändert im Ländle, … weiterlesen
BESCHLUSS DER LANDESMITGLIEDERVERSAMMLUNG 02. April 2016 GRÜN übernimmt Verantwortung: Weitere fünf Jahre erfolgreich für Baden-Württemberg. Wir haben die letzten fünf Jahre gut regiert, viel verändert und bewiesen: GRÜN passt zu Baden-Württemberg. Bei der Landtagswahl haben die Wählerinnen und Wähler das honoriert und sich mit ihrem Votum klar für eine GRÜN-geführte Landesregierung unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann … weiterlesen