„Es ist fünf vor zwölf, doch die Diplomaten auf dem Klimagipfel sind zu keinem Ergebnis gekommen“, solche oder ähnliche Nachrichten hören wir häufig, doch was sind die Konsequenzen? Die Industrienationen leben seit Jahrzehnten über ihre Verhältnisse und verbrauchen mehr Ressourcen als je zuvor und beschleunigen damit den Klimawandel. Es ist nichts Neues, dass wir häufiger auf unser Rad steigen sollten, aber dafür sollten die Radwege sowie der ÖPNV in den Kommunen und Städten massiv ausgebaut werden. Im 21. Jahrhundert brauchen wir eine neue Mobilität, die für unsere Umwelt verträglich ist und alle nutzen können. Zudem werden Tiere in Massenzuchtanlagen in katastrophalen Verhältnissen gehalten, damit Fleisch möglichst billig ist. Wir brauchen echte Bauernhöfe statt riesiger Agrarfabriken!
Beschluss der Landesmitgliederversammlung vom 14. Mai 2017 Vielerorts zeigen die Maßnahmen zur Luftreinhaltung noch kaum Wirkung. In Städten wie Stuttgart drohen bei weiterer Überschreitung der Feinstaubgrenzwerte Strafzahlungen, auch die Stickoxidemissionen sind noch immer viel zu hoch und dann wäre da noch dieser Klimawandel, den es zu bekämpfen gilt. Zwei Ansätze gibt es, um diesen Herausforderungen … weiterlesen
BESCHLUSS DER LANDESMITGLIEDERVERSAMMLUNG 03. April 2016 Schrott-AKWs endgültig abschalten! Nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima im März 2011 hat die Bundesregierung, allen anderen Staaten voraus, den notwendigen Atomausstieg beschlossen und damit den Weg zu einer Welt ohne Atomkraft geebnet, den sie auch konsequent weiterverfolgen sollte. Nur leider gehen bei weitem nicht alle Staaten diesen Weg. Das … weiterlesen
BESCHLUSS DER LANDESMITGLIEDERVERSAMMLUNG 02. April 2016 GRÜN übernimmt Verantwortung: Weitere fünf Jahre erfolgreich für Baden-Württemberg. Wir haben die letzten fünf Jahre gut regiert, viel verändert und bewiesen: GRÜN passt zu Baden-Württemberg. Bei der Landtagswahl haben die Wählerinnen und Wähler das honoriert und sich mit ihrem Votum klar für eine GRÜN-geführte Landesregierung unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann … weiterlesen