Im Zentrum unserer Winterfeier am Samstag, den 17. Dezember in Stuttgart soll die Ortsgruppenvernetzung stehen: Mit einem Praxisworkshop zur Anwendung des Corporate Designs der Grünen Jugend, einem Workshop zum Thema Ortsgruppenarbeit und Aktion und einer freien Austauschphase. Im Anschluss freuen wir uns darauf, mit vielen Grüne-Jugend-Mitgliedern aus ganz Baden-Württemberg bei gemütlichen Beisammensein, kalten und warmen Getränken, leckerem Essen und natürlich Musik das Jahr 2016 ausklingen zu lassen! Im Anschluss könnt Ihr im Jugendhaus übernachten. Bringt dazu bitte Schlafsack und Isomatte mit.
Du möchtest teilnehmen? Dann melde Dich einfach per Mail bei Eva (bildungsreferentin@gjbw.de) an. Für Mitglieder der Grünen Jugend Baden-Württemberg erstatten wir wie gewohnt die Fahrtkosten bis zum Bahncard-50-Tarif. Wir bitten Euch, soweit möglich, (Gruppen-)Tickets des Nahverkehrs zu nutzen. Die Teilnahme ist kostenfrei, für vegane Verpflegung ist gesorgt. Wir freuen uns, wenn Ihr in Eurer Ortsgruppe auf die Winterfeier hinweist oder Freund*innen einladet, die nicht bei der Grünen Jugend sind – auch Interessierte sind herzlich willkommen! 
PROGRAMM
Samstag, 17.12.2016
- 11:00 Uhr Ankommen
 
- 11:30 – 13:00 Uhr Workshop 1: Ideen für attraktive Ortsgruppenarbeit. In diesem Workshop wollen wir der Frage nachgehen, wie wir Grüne-Jugend-Ortsgruppen für neue und alte Mitglieder und Interessierte attraktiv gestalten können. Schwerpunkte: Wie können wir regelmäßige Sitzungen und Treffen so gestalten, dass sie einladend sind und Raum für eigene Ideen bieten? Wie können wir (auch als kleine Gruppe) öffentlichkeitswirksame Aktionen auf die Beine stellen? Mit Marcel Rohrlack (GJ München), Franziska Sander (GJ Stuttgart) und Patrick Haermeyer (GJ Mannheim).
 
- 13:00 Mittagspause mit Snacks
 
- 13:30 – 15:30 Uhr Workshop 2: Praxisworkshop zu Corporate Design/Onlinekommunikation. Laptops raus, jetzt wird es praktisch: Das Corporate Design der Grünen Jugend ermöglicht es auch Ortsgruppen, ganz einfach z.B. Sharepics für Facebook zu erstellen oder die Homepage einheitlich zu gestalten. In diesem Workshop werdet ihr die Anwendung des Corporate Designs lernen und könnt das Erlernte gleich ausprobieren. Auch allgemeine Tipps zum Einsatz von Homepage und Social Media kommen nicht zu kurz. Bringt zu diesem Workshop bitte einen Laptop mit und ladet euch die vom Bundesverband empfohlene Bildbearbeitungssoftware GIMP herunter. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Mit einer Corporate-Design-Botschafter*in der Grünen Jugend.
 
- Im Anschluss gemeinsame Fahrt zum Jugendhaus
 
- 16:30 – 17:30 Uhr Austauschphase zur Ortsgruppenvernetzung bei Kaffee und Kuchen
 
- 18:00 – 19:30 Uhr Vortrag zu unserem Halbjahresthema Wirtschaft. Referentin: Sophia Alcántara, ZIRIUS – Zentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung der Universität Stuttgart, zum Thema nachhaltige Mobilitätskultur.
 
- Im Anschluss gemeinsames Abendessen und Winterfeier
 
Sonntag, 18.12.2016
- gemeinsames Frühstück und Aufräumen