
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Frühjahrsempfang
Den Auftakt zu unserem Halbjahresthema „Innenpolitik“ macht Keynote-Speakerin Marina Weisband. Als politische Rednerin beschäftigt sie sich mit Privacy und der digitalen Gesellschaft. Das digitale Zeitalter stellt die Demokratie vor neue Herausforderungen. Wer verfügt über wessen Daten? Welche Rolle spielt der Staat in Sachen Überwachung und welche Interessen verfolgen Unternehmen bei der Sammlung von Daten? Außerdem freuen wir uns auf Grußworte von Uli Sckerl (stellv. Vorsitzender Grüne Fraktion Baden-Württemberg) und Oliver Hildenbrand (Landesvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg). In den Waggons, einer…
Mehr erfahren »Schluss mit lustig! Von Frauen, Politik und dem Umgang mit Beleidigungen
Die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Ricarda Lang, ist bei ihrer politischen Arbeit vielen Angriffen ausgesetzt. Ob auf Twitter oder Facebook sind Beleidigungen wie „fette Sau“ und Adjektive wie „widerlich“ und „abstoßend“ an der Tagesordnung. So traurig wie wahr: Frauen, die sich politisch äußern, werden schnell zur Zielscheibe persönlicher Angriffe – und genau damit muss jetzt Schluss sein. Müssen Frauen wirklich mit solchen Anfeindungen leben, wenn sie sich politisch engagieren wollen? Warum werden die Angriffe so viel schneller persönlich als bei…
Mehr erfahren »Einigkeit, Recht & Polizei? Landtagsbesuch und innenpolitisches Gespräch
Viele Bundesländer haben in den letzten Jahren ihre Polizeigesetze massiv verschärft, insbesondere in Bayern, aber auch in Nordrheinwestfalen und Niedersachsen protestierten zig tausende dagegen. Auch Baden-Württemberg verschärfte 2017 das Polizeigesetz und noch bevor die Evaluierungen für die neuen Maßnahmen vorliegen fordert CDU-Innenminister Thomas Strobel bereits die nächsten Verschräfungen, die mit starken Eingriffen in die Bürgerrechte verbunden wären. Was hat es mit diesen neuen Forderungen auf sich und welche kritische Kompetenzen hat die Polizei in Baden-Württemberg schon jetzt? Wie gehen die…
Mehr erfahren »From Intention to Change – Kampagnen-Bootcamp für junggrüne Locals
Du kandidierst bei der Kommunalwahl, bist Ortsgruppensprecher*in, Wahlkampfkoordinator*in oder einfach Kampagnen-Begeisterte*r? Bei unserem Kampagnen-Bootcamp für junggrüne Locals bekommst Du alles, was Du zum Überleben in der heißen Wahlkampfphase brauchst! Dich erwartet ein Rhetoriktraining, bei dem Du souveränes Auftreten bei Reden und Podiumsdiskussionen übst, Du bekommst Handwerkszeug zur Kommunikation mit den Bürger*innen an der Haustüre, am Infostand oder in der Kneipe und Du erfährst, wie Du deine lokale Pressearbeit professionalisieren und Deine Social-Media-Kanäle noch effektiver einsetzen kannst. Außerdem legen wir mit…
Mehr erfahren »Landesmitgliederversammlung
Komm zu unserer nächsten Landesmitgliederversammlung am 18. und 19. Mai 2019 in Ulm! Unser Schwerpunktthema wird die Innenpolitik in Baden-Württemberg sein. Wir diskutieren darüber, in was für einer Gesellschaft wir leben wollen und wie wir uns als GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg in der immerwährenden Abwägung zwischen Freiheits- und Sicherheitsinteressen positionieren wollen. Wie viel Sicherheit verträgt die Freiheit? Wie lässt sich das Zusammenleben in einer Gesellschaft zur Zufriedenheit aller organisieren? Und gegen welche Gesetzesverschärfungen, wie beispielsweise das geplante Polizeigesetz II, werden wir…
Mehr erfahren »Get.Started – Brunch für junge Ratsmitglieder
Eine Kooperationsvernstaltung der GAR Baden-Württemberg und der GRÜNEN JUGEND Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch! Spannende und erfolgreiche Wahlkampfwochen liegen hinter uns allen. Wir freuen uns sehr, dass wir so viele mehr geworden sind: Über 100 junge Grüne haben den Einzug in die Gemeinderäte und Kreistage geschafft. Herzlich Willkommen in der kommunalen Familie! Am 7. Juli wollen wir gemeinsam auf den Erfolg anstoßen, uns kennenlernen und die Zukunft planen. Mit so vielen jungen Menschen und starken Grünen in den kommunalen Gremien, gibt es…
Mehr erfahren »





