
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
GJBW-Winterfeier
Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und es wird wieder Zeit für die GJBW-Winterfeier. Am 16. Dezember lassen wir das spannende Jahr gemeinsam ausklingen – ab 15.00 Uhr ist alles für Euch bereit, um 15.30 Uhr geht’s mit einem Workshop los, am Abend werden wir eine spannende Green Debate veranstalten und danach wird gefeiert! ACHTUNG In diesem Jahr findet die Winterfeier in Karlsruhe statt: Kinder- und Jugendhaus Mühlburg Fliederstraße 1 76185 Karlsruhe PROGRAMM Ab 15.00 Uhr:…
Mehr erfahren »Fachgespräch „Mobiles Baden-Württemberg – Verkehrsinfrastruktur 2030“
Wie geht es weiter mit der Mobilität in Baden-Württemberg? Dieser Frage wird das Grüne Fachgespräch "Mobiles Baden-Württemberg – Verkehrsinfrastruktur 2030" nachgehen. Das Gespräch wird von der GRÜNEN JUGEND Baden-Württemberg gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Mobilität unter der Leitung von Hermino Katzenstein MdL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg ausgerichtet und ist mitgliederöffentlich. Anwesend sein werden u. A. Verkehrsminister Winne Hermann, Matthias Gastel MdB und Margit Stumpp MdB. Grundlage des Fachgesprächs bilden Studien zur Zukunft der Mobilität des baden-württembergischen Verkehrsministeriums und der Baden-Württemberg-Stiftung:…
Mehr erfahren »Digitalisierung der Energiewende – Ein Landtagsbesuch
Die Grüne Jugend Baden-Württemberg lädt zum Gespräch über die Digitalisierung der Energiewende mit den Landtagsabgeordneten Jutta Niemann, Energiepolitische Sprecherin und Bettina Lisbach, AK-Vorsitzende Umwelt, Energie, Klima- und Naturschutz sowie Holger Fischer, Parlamentarischer Berater für Umwelt, Klima, Energiewirtschaft und Naturschutz, in den baden-württembergischen Landtag ein. Das Gespräch findet im Haus der Abgeordneten statt, danach werden wir gemeinsam zu Mittag essen. Anmeldung: Verbindlich bis zum 7. Februar per E-Mail an bildungsreferentin@gjbw.de Die Fahrtkosten und das Mittagessen werden von der GJBW übernommen Auf…
Mehr erfahren »Frühjahrsempfang der GJBW
Wir wollen auf die Zukunft anstoßen und gemeinsam Pläne schmieden: Wie verändert die Digitalisierung die Politik, die Wirtschaft und unser Leben? Deshalb laden wir euch ein. Kommt zu unserem Frühjahrsempfang am Freitag, den 16. März im Stuttgarter Social Impact Hub wizemann.space (Quellenstr. 7a) Einlass: 18.30 Uhr | Beginn 19.00 Uhr Keynote: Nachhaltige Digitalisierung? Energieverbrauch, Ressourcen und warum Cat-Content nicht nur sweet ist Speakerin ist Johanna Pohl. Sie forscht in der Nachwuchsgruppe des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und der Technischen…
Mehr erfahren »NOT YOUR GIRL – Workshops und Vorträge am 21. April
Für Frauen ist das Recht auf körperliche und Sexuelle Selbstbestimmung auch heute noch keine Selbstverständlichkeit. In vielen Ländern sind Schwangerschaftsabbrüche selbst nach Vergewaltigungen oder bei ernsthafter gesundheitlicher gefährdung weiterhin illegal. Auch in Europa bleibt vielen Frauen das Recht auf Selbstbestimmung verwehrt, und das nicht nur in der Debatte um §219a. Gerade beim Thema Sexarbeit gehen die Ansichten auch innerhalb feministischer Kreise weit auseinander. Komm vorbei und lass uns diskutieren, wie feministische Selbstbestimmung aussehen kann. PROGRAMM 11.00 Uhr Brunch für Frauen*,…
Mehr erfahren »Europatag im baden-württembergischen Landtag
Im Rahmen der bundesweiten Europawoche lädt der Landtag von Baden-Württemberg am 7. Mai 2018 Schulklassen aus ganz Baden-Württemberg zum Europatag ein. Auch die GJBW wird bei diesem Thementag vertreten sein und freut sich darauf, mit den jungen Besucher*innen über Europa zu diskutieren!
Mehr erfahren »Green Digital Society – Landesmitgliederversammlung der GJBW
Green Digital Society Wir laden Euch ganz herzlich zu unserer nächsten Landesmitgliederversammlung (LMV) vom 11.-13. Mai 2018 in Karlsruhe ein. Unser Schwerpunktthema wird die Digitalisierung sein und wir wollen mit spannenden Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Vision einer nachhaltigen und sozialen digitalen Entwicklung skizzieren. Diskutiert mit uns, wie eine grüne digitale Gesellschaft aussehen kann! An diesem Wochenende werden wir außerdem die Beisitzer*innen des Landesvorstandes sowie das Landesschiedsgericht und die Rechnungsprüfung neu wählen. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!…
Mehr erfahren »ActLocal.Lab – Ideenwerkstatt Kommunalpolitik
Im nächsten Jahr werden die Gemeinde-, Kreis- und Ortschaftsräte in Baden-Württemberg neu gewählt. Zeit, in der Kommunalpolitik für frischen Wind zu sorgen! Mit dem Antrag ‚Zukunftspartei heißt junge Partei‘, unseren beiden Konferenzen für junge Politik im September und der Kandidierendenschulung im November, machen wir deutlich, dass das nur mit mehr jungen, grünen Menschen möglich ist. Aber wie sieht sie eigentlich aus, die beste Zukunft für Deine Stadt? Welche junggrünen Themen und Visionen müssen in den nächsten Jahren in die kommunalen…
Mehr erfahren »CSD-Parade Stuttgart
Feiert mit uns den CSD in Stuttgart! Es wieder soweit! Am kommenden Samstag den 28.07.18 findet die alljährliche CSD-Parade in der Landeshauptstadt statt. Auch wir sind dabei und zeigen: Wir sind queer und wir sind fabulous! Feiert mit uns queere Lebensrealitäten und demonstriert mit uns für ein gesellschaftliches Klima der Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen, Transgender, Intersexuellen oder einfach queeren Menschen. So lange wir uns auf der Straße nicht angstfrei bewegen können, gehen wir gesammelt auf die Straße, um…
Mehr erfahren »


