Grün-rote Asylpolitik sieht anders aus – Kretschmann und Gall auf gefährlicher Irrfahrt

27.01.2015

Die Grüne Jugend-Baden-Württemberg fordert die Offenlegung der angeblich humanitären Kriterien, nach denen Asylanträge geprüft werden und die sofortige Aussetzung aller Abschiebungen, bis Transparenz hergestellt wurde. „Eine Aussetzung der Abschiebungen aus Baden-Württemberg ist die einzig richtige Konsequenz aus dem Freiburger Vorfall, bei dem eine Roma-Familie mit sechs kleinen Kindern trotz Krankheit der Mutter und Protesten aus … weiter­lesen

Kaltherziger Innenminister Gall muss Abschiebepolitik ändern!

22.01.2015

Die Grüne Jugend Baden-Württemberg ist entsetzt über die Abschiebung einer Freiburger Roma-Familie mit sechs kleinen Kindern. Teile der Familie sind ernsthaft erkrankt und wurden jetzt nach Serbien abgeschoben, wo ihre Gesundheitsversorgung nicht gesichert ist. Die Grüne Jugend fordert als Konsequenz die sofortige Aussetzung aller Abschiebungen. „Das Vorgehen der baden-württembergischen Behörden ist beschämend und schockierend zugleich. … weiter­lesen

Die Grüne Jugend Baden-Württemberg unterstützt die Anti-Nazi-Demonstrationen in Magdeburg

15.01.2015

Am kommenden Wochenende jährt sich der Luftangriff auf Magdeburg zum 70. Mal. Seit einigen Jahren nehmen Nationalsozialisten aus ganz Deutschland dies zum Anlass, in Magdeburg aufzumarschieren und ihre braunen Parolen zu verbreiten. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis möchte das nicht hinnehmen und unterstützt daher den friedlichen Protest gegen nationalsozialistische Umtriebe in Magdeburg. Die Nationalsozialisten haben ihre … weiter­lesen

PM: Grüne Jugend Baden-Württemberg unterstützt Demonstrationen gegen Pegida

05.01.2015

Die Grüne Jugend Baden-Württemberg unterstützt die Anti-Pegida-Demonstration am 5. Januar 2015 in Stuttgart und ruft zur Teilnahme am Protest auf. „Das Interesse an der am Montag stattfindenden Demonstration in Stuttgart ist sehr hoch: Ein deutliches Zeichen, dass in Stuttgart kein Platz ist für diejenigen, die fremdenfeindlichen und islamophoben Hass schüren wollen. Pegida versucht, plumpen Rassismus … weiter­lesen

Grüne Jugend unterstützt die antifaschistischen Demonstrationen in Pforzheim am 13.12.2014

11.12.2014

Übermorgen, am Samstag den 13.12.2014, demonstriert ein breites und buntes zivilgesellschaftliches Bündnis friedlich gegen faschistische Umtriebe in Pforzheim. Die Grüne Jugend Baden-Württemberg unterstützt das Bündnis „Nicht lange fackeln“ und ruft zur Teilnahme an der Demonstration auf. „Pforzheim hat schon lange ein Naziproblem. Dies wird nicht nur am 23. Februar deutlich, sondern zeigt sich leider auch … weiter­lesen

Grüne Jugend trifft sich zu Landesmitgliederversammlung in Esslingen

28.11.2014

Am kommenden Wochenende trifft sich die Grüne Jugend Baden-Württemberg zu ihrer Landesmitgliederversammlung in Esslingen. Im Mittelpunkt steht ein Antrag zum Thema Gerechtigkeit. „Gerechtigkeit ist das zentrale Thema der Landesmitgliederversammlung. Es berührt nahezu alle Politikfelder. Bildungs- und Klimagerechtigkeit sowie soziale Gerechtigkeit sind dabei nur ein paar Beispiele. Wo herrscht Ungerechtigkeit und wie stellen wir sie ab? … weiter­lesen

Augenmerk auf weibliche Flüchtlinge richten

25.11.2014

Die Grüne Jugend Baden-Württemberg unterstützt den heutigen internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. „An diesem Tag möchten wir weibliche Flüchtlinge in den Fokus stellen, die zu uns nach Baden-Württemberg kommen. Viele von ihnen waren und sind sexualisierter Gewalt ausgesetzt, selbst auf der Flucht vor Gewalt und Krieg sind sie vielfach gefährdet. Sexualisierte Gewalt dient oftmals … weiter­lesen

Grüne Jugend Baden-Württemberg begrüßt Einsetzung des NSU-Untersuchungsausschusses in Baden-Württemberg

05.11.2014

Anlässlich der heutigen Einsetzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Aufklärung der NSU-Verstrickungen im Land, erklärt die Grüne Jugend ihren Zuspruch und erhofft sich umfassende Aufklärungsbereitschaft von allen Seiten. „Nachdem sich die Grünen für einen NSU-Untersuchungsausschuss eingesetzt haben, sind wir erleichtert, dass nun auch die anderen Fraktionen ihre Meinung diesbezüglich geändert haben. Die vom Landtag beschlossene Einsetzung … weiter­lesen

Grüne Jugend Baden-Württemberg kritisiert Zustimmung zur Asylrechtsverschärfung

19.09.2014

Die Grüne Jugend Baden-Württemberg kritisiert die heutige Zustimmung der grün-roten Landesregierung zum Asylkompromiss im Bundesrat scharf. „Das Signal, das von dieser Abstimmung ausgeht, ist fatal und ein Schlag ins Gesicht der Flüchtlinge, insbesondere aus den drei Balkanstaaten, die nun als sichere Herkunftsstaaten gelten. Wir sind mehr als enttäuscht von der grün-roten Landesregierung“, sagt Eva Muszar, … weiter­lesen

PM: Keine Kompromisse beim Flüchtlingsschutz, Winfried Kretschmann!

12.09.2014

Die Grüne Jugend Baden-Württemberg fordert die Landesregierung dazu auf, die geplante Verschärfung des Asylrechts im Bundesrat zu kippen und unterstützt eine Kundgebung des Flüchtlingsrats. „Wir fordern Ministerpräsident Kretschmann auf, keine faulen Kompromisse einzugehen und keine Verschärfung des Asylrechts zuzulassen. Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina sind keine sicheren Herkunftsstaaten. Wenn Winfried Kretschmann es ernst mit der Flüchtlingspolitik … weiter­lesen