Das Problem sind die Nazis!
25.02.2013
Die Grüne Jugend Baden-Württemberg wendet sich gegen die im Nachgang der Pforzheimer Nazi-Mahnwache geäußerten Aussagen des baden-württembergischen Innenministers Reinhold Gall und widerspricht einer Gleichsetzung von „Links-“ und „Rechtsextremismus“.
Fackeln aus in Pforzheim – Nazis nicht die Straßen überlassen
22.02.2013
Die Grüne Jugend Baden-Württemberg steht der Pforzheimer „Initiative gegen Rechts“ zur Seite und fordert ein Ende der Kriminalisierung antifaschistischen Engagements.
Gewalt gegen Frauen muss ein Ende haben!
15.02.2013
„Unsere Gesellschaft ist nach wie vor von patriarchalen Machtstrukturen durchdrungen. Dies äußert sich durch Alltagssexismus genauso wie durch Gewalt gegenüber Frauen. Das Ziel des heutigen Aktionstages ‚One Billion Rising‘ ist es, auf diese allgegenwärtige, jedoch oft nicht zur Sprache gebrachte Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Uns ist es ein wichtiges Anliegen, ein Zeichen für eine gewalt- und diskriminierungsfreie Gesellschaft zu setzen: Ziele, für die wir als Grüne Jugend kämpfen“, erklärt Jessica Messinger, Landessprecherin der Grünen Jugend Baden-Württemberg.
Platzverbote? Nicht mit uns!
23.01.2013
Die Grüne Jugend Baden-Württemberg kritisiert den Vorschlag für eine Änderung des Polizeigesetzes, der bei Ordnungswidrigkeiten unter Alkoholeinfluss Platzverbote bis zu 12 Monaten erlauben würde, scharf und fordert einen Parteitagsbeschluss.
„Schulfrei für die Bundeswehr“ – Parteitag bestätigt Forderung der Grünen Jugend
02.12.2012
Vom 30. November bis zum 2. Dezember fand in Böblingen die Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen statt. Neben der Wahl der Landesliste zur Bundestagswahl standen am Sonntag wichtige inhaltliche Anträge zur Abstimmung.
Landesmitgliederversammlung der GJ erfolgreich zu Ende gegangen
26.11.2012
Vom 23. bis 25. November traf sich die Grüne Jugend Baden-Württemberg zu ihrer Landesmitgliederversammlung in Tübingen. Neben dem Leitantrag zum Thema Natur- und Umweltschutz, beschlossen die Mitglieder auch einen Vorschlag für ein bürgerInnenfreundliches Versammlungsrecht in Baden-Württemberg. Durch den Rücktritt von Nina Pfuhl wurde eine Nachwahl im Landesvorstand nötig. Neue Beisitzerin ist Lea Krug aus Leutenbach.
Natur- und Umweltschutz als Schwerpunkt auf der LMV der Grünen Jugend
22.11.2012
Am kommenden Wochenende trifft sich die Grüne Jugend Baden-Württemberg in Tübingen zur Landesmitgliederversammlung. Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung stehen vor allem junggrüne Forderungen an den Natur- und Umweltschutz.
„Wir sind davon überzeugt, dass unsere natürlichen Lebensgrundlagen geschützt werden müssen. Was wir brauchen ist ein radikales Umdenken in unserem Konsum- und Produktionsverhalten. Dazu müssen wir zum einen, eine kritische Betrachtung unseres Konsum- und Produktionsverhaltens fördern und zum anderen auch bessere Maßnahmen und gesetzliche Regelungen für den Umwelt und Naturschutz implementieren. Nur wenn wir unsere Lebensweise an den natürlichen Lebensgrundlagen ausrichten, ressourcenschonend konsumieren und produzieren, können wir mit gutem Gewissen in eine noch ungewisse Zukunft starten“, fordert Jessica Messinger, Landessprecherin der Grünen Jugend Baden-Württemberg.
Absenkung des Wahlalters – Die Jugend von heute ist bereit!
06.11.2012
Anlässlich der heutigen Kabinettssitzung, auf der die Absenkung des Wahlalters bei Kommunalwahlen in Baden-Württemberg beschlossen werden soll, äußert sich die Grüne Jugend Baden-Württemberg erfreut und fordert die CDU zur Abkehr von ihrer Position auf.
Grüne Jugend fordert Aufklärung nach Anti-Nazi-Protesten in Göppingen
10.10.2012
Anlässlich der Vorgehensweise der Polizei während der Anti-Nazi-Proteste am 06. Oktober 2012 in Göppingen, fordert die Grüne Jugend Baden-Württemberg vom zuständigen Innenminister Reinhold Gall eine Erklärung der Vorkommnisse und eine Aufklärung des Polizeieinsatzes.
Kein Platz für Nazis – unsere Welt ist bunt!
06.10.2012
Anlässlich der faschistischen Kundgebung Rechtsradikaler am heutigen Samstag in Göppingen erklärt die GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg: Am 06. Oktober 2012 wollen bis zu 400 Neonazis aus ganz Deutschland in Göppingen aufmarschieren, um ihre menschenverachtenden Parolen zu verbreiten. Das wollen wir nicht stillschweigend hinnehmen. Nazis sind kein ostdeutsches Problem – faschistisches Gedankengut fällt gleichermaßen in Baden-Württemberg auf … weiterlesen