Unsere Forderungen im grünen Landtagswahlprogramm 2016
16.12.2015
Auf dem Parteitag in Reutlingen haben wir als GRÜNE JUGEND einen Großteil unserer Änderungsanträge in das Landtagswahlprogramm verhandeln können. Die Highlights: In ihrer Rede machte unsere Sprecherin Lena Christin Schwelling klar: „… denn aus jugendpolitischer Sicht ist die Bilanz dieser Regierung in Sachen Jugendbeteiligung wirklich gut: Wir haben das Wahlalter bei den Kommunalwahlen … weiterlesen
Aktuelle Infos zur LMV
07.11.2015
Für die Landesmitgliederversammlung ist eine eigene Intranet-Seite eingerichtet, die aktuell über alle Anträge, Änderungsanträge, das Programm etc. informiert. Die Seite ist nur über den lokalen Server zu erreichen, also nur für anwesende Teilnehmer*innen. Aktuelle Infos zur LMV gibt es über unseren Twitter-Account: #lmvgjbw-Tweets Aktualisiertes Programm (Stand 07.11., 09:00 Uhr): Freitag, den 06.11.2015 15.00 Uhr: … weiterlesen
GJBW zur Debatte um Tübingens OB
04.11.2015
Die GRÜNE JUGEND hat am Wochenende auf Bundesebene Boris Palmer aufgefordert, „endlich Grüne Grundsätze zu vertreten, andernfalls sollte nach Einschätzung der GRÜNEN JUGEND ein Parteiausschlussverfahren in Erwägung gezogen werden.“ Wir, der Landesvorstand der GRÜNEN JUGEND Baden-Württemberg, erkennen den natürlich Beschluss an. Beschlüsse unseres Bundesverbandes gelten allerdings nicht automatisch auch für die Landesverbände. Auch wir finden … weiterlesen
Jessi und Marcel in den Parteirat!
06.10.2015
Wir freuen uns, dass Jessica Messinger und Marcel Emmerich auf der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen Baden-Württemberg am 10. Oktober 2015 auf Plätze im Parteirat kandidieren. Beide haben ein Votum der Grünen Jugend Baden-Württmeberg. Das heißt: Wir sprechen uns dafür aus, die beiden als junge Mitglieder in den Parteirat zu wählen. Also, an alle Delegierte*n: Stimmt für … weiterlesen
Ein Tag im Landtag
02.10.2015
Einen spannenden Einblick in die Landespolitik erwartete die 19 Neugierigen, die am 23. September in der Landesgeschäftsstelle klingelten. Eingeladen waren besonders alle, die noch nicht so lange in der GJBW aktiv sind oder sich auf Landesebene bislang noch nicht so gut auskannten, aber natürlich auch alle, die schon ältere GJBW-Hasen sind. Auf eine kurze Vorstellungsrunde … weiterlesen
Besuch in einem ungarischen Flüchtlingslager
02.10.2015
Viele Berichte haben wir alle gesehen und gehört über die Situation der Flüchtlinge an der ungarisch-serbischen Grenze. Doch es mit eigenen Augen zu sehen, ist noch erschütternder als man es sich vorstellen kann. Der Himmel ist grau, die Temperaturen herbstlich. Gestern hat es geregnet in Röszke. Jetzt liegen Menschen im Matsch und wissen nicht, wie … weiterlesen
Appell an Grüne in Bund und Ländern: Haltung zeigen, nicht erpressen lassen!
23.09.2015
(c) Erik Marquardt Mehr als doppelt so viele Geflüchtete wie es das Bundesinnenministerium Anfang des Jahres vorausgesagt hatte, werden dieses Jahr nach Deutschland kommen. Obwohl durch den Krieg im Nahen Osten und vor allem in Syrien schon absehbar war, dass sich weitaus mehr Geflüchtete auf dem Weg nach Europa und Deutschland machen, hat die Bundesregierung … weiterlesen
Landtagsbesuch für Neumitglieder
28.08.2015
Du bist noch nicht lang bei der GJBW dabei oder kennst Dich auf Landesebene noch nicht so gut aus?* Dann bist Du bei unserem Landtagsbesuch genau richtig! Gemeinsam mit anderen jungen Leuten bekommst Du am 23. September die Möglichkeit, den Landtag von innen zu erleben, eine Ausschusssitzung zu beobachten und Dich mit der Fraktionsvorsitzenden der … weiterlesen
Be loud and queer on – Die GJBW auf dem CSD in Stuttgart
03.08.2015
„Demo für alle? Ehe für alle!“, „BE LOUD AND QUEER ON“, „Jesus hatte auch zwei Väter“ Mit diesen Slogans war die GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg wieder Teil der Parade anlässlich des Christopher-Street-Days in Stuttgart. Mit Plakaten, vielen Stickern, Seifenblasen und bunten Haaren waren wir laut, um uns für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen, Trans*gender, … weiterlesen
Bericht von der Landesvorstandsklausur in Lindau
22.07.2015
Drei Tage hatten wir als neuer Landesvorstand Zeit, eine ausgefüllte Tagesordnung durchzuarbeiten und nebenbei zusammenzuwachsen. Von Freitag bis Sonntag hat der Landesvorstand in Lindau getagt und vor allem das neue Halbjahresthema festgelegt: Auf vier unterschiedlichen Säulen beruht die Auseinandersetzung mit den Themen rund um Klima und Ökologie. Ihr könnt euch auf ein spannendes Seminar des … weiterlesen