Beschluss: Abschaffung von Studiengebühren

13.11.2017

Dieser Antrag wurde am 05.11.2017 von der Landesmitgliederversammlung beschlossen. Für die Abschaffung von Studiengebühren für Nicht-EU-Länder und für ein Zweitstudium Wir haben als GRÜNE in Baden-Württemberg die allgemeinen Studiengebühren abgeschafft und sind zu Recht stolz auf diesen Erfolg grüner Hochschulpolitik. Als rohstoffarmes Land sind wir in Baden-Württemberg auf die Kreativität und Schaffenskraft unserer Bürger*innen angewiesen. … weiter­lesen

Beschluss: BaWü 2030: Weniger Autos, weniger Arbeitsplätze. Freie Freitage für alle!

10.11.2017

Dieser Antrag wurde am 05.11. von der Landesmitgliederversammlung beschlossen. Zahlreiche Studien sagen eine Zukunft voraus, die unsere Mobilität grundlegend verändern wird. Ob 2030 oder früher: Wenn es die Weltgemeinschaft ernst meint mit dem Pariser Klimaabkommen werden die kommenden Jahre entscheidend sein für den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor und dem Einstieg in neue Technologien – allesamt … weiter­lesen

Beschluss: Radikale Mobilitätswende einleiten – jetzt!

10.11.2017

Dieser Antrag wurde am 05.11. von der Landesmitgliederversammlung beschlossen. Das Pariser Klimaabkommen verpflichtet uns, die Treibhausgasemissionen über alle Sektoren hinweg bis 2050 drastisch zu reduzieren. Auch der Verkehrssektor muss dazu einen entscheidenden Beitrag leisten. Bis 2050 muss der motorisierte Verkehr nahezu emissionsfrei sein. Eine aktuelle Studie im Auftrag der Baden-Württemberg-Stiftung zeigt deutlich, dass nur eine … weiter­lesen

GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg lädt zum Alternativen Mobilitätsgipfel

20.10.2017

AUTOKORREKTUR – Zukunft in BWgung bringen Stagnation wohin das Auge reicht: der deutsche CO2-Ausstoß sinkt nicht mehr, die Zahl der Elektroautos steigt nur langsam und in den Städten stehen Tag für Tag unzählige Autos im Stau. Höchste Zeit, Bewegung in die Mobilität zu bringen! Die GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg lädt deshalb alle Interessierten zu einem alternativen … weiter­lesen

Wahlrechtsreform: Der Landtag muss sich bewegen!

20.10.2017

Wir erwarten von den Landtagsfraktionen, die Wahlrechtsreform konsequent und zügig anzugehen. Die Reform soll die Vielfalt im Parlament stärken und auch jungen Menschen den Weg in den Landtag erleichtern. „Der Landtag muss sich in Sachen Wahlrechtsreform endlich bewegen!“ fordert Marcel Roth, Landessprecher der GJBW. Die GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg begrüßt deshalb den Vorstoß der Grünen Fraktion … weiter­lesen

GJBW fordert Nachbesserung bei Änderung des Polizeigesetzes

17.10.2017

Neue Herausforderungen erfordern neue Mittel. Deshalb ist es legitim, dass das baden-württembergische Polizeigesetz den aktuellen Entwicklungen angepasst und für den Kampf gegen internationalen Terrorismus weiterentwickelt wird. Die Regelungen im vorliegenden Gesetzentwurf gehen der GRÜNEN JUGEND Baden-Württemberg jedoch stellenweise zu weit, außerdem kritisiert sie die unklaren Formulierungen, die zu viel Raum für Interpretationsspielräume lassen. Auch vom … weiter­lesen

Einschätzung #btw17: Uns fehlt derzeit die Fantasie für Jamaika

25.09.2017

Lena Schwelling und Marcel Roth zu den Ergebnissen der Bundestagswahl: „Wir haben als GRÜNE JUGEND hart und engagiert gekämpft und es hat sich gelohnt: Unser stärkstes Ergebnis in Baden-Württemberg haben wir GRÜNEN in der Altersgruppe der jungen Menschen, zwischen 18 und 24 erreichen können. Das ist insbesondere ein Erfolg der GRÜNEN JUGEND und bestärkt uns … weiter­lesen

Wachstum, Wohnungsmarkt und Wahlkampfziele: Der WG Talk mit Katrin Göring-Eckardt im Video

19.09.2017

Das war unser WG Talk. Mit der grünen Spitzenkandidatin haben wir über Sozialpolitik und Wachstum gesprochen. Und: Wahlkampf-Tabu gespielt! Moderiert hat unser jüngster Landessprecher Marcel Roth. Das Ergebnis seht ihr hier:

Landgrabbing und Asylpolitik: Der WG Talk mit Ska Keller im Video

12.09.2017

Home not alone! Das war unser WG Talk. Mit der grünen Fraktionsvorsitzenden im Europaparlament haben wir über Handels- und Asylpolitik gesprochen. Und: Flaschendrehen! Moderiert hat unser jüngster Bundestagskandidat Tobias B. Bacherle. Das Ergebnis seht ihr hier:

Das war das Südcamp 2017

17.08.2017

Was haben Haferkekse, Fotolovestories und Kanufahrten gemeinsam? Alle waren Bestandteil eines wilden Wochenendes beim Südcamp der Grünen Jugend Bayern und Baden-Württemberg in Markelfingen am Bodensee. Das Wetter zeigte sich rebellisch und unangepasst, das ermunterte uns zu kreativer Campingmode und warmhaltenden Pogo-Tanzeinlagen. Nach einem ersten Kennenlernen und allgemeinem Wiedersehen am Donnerstagabend starteten wir den Freitag mit … weiter­lesen