Doppelinterview: Lena Schwelling und Nikolas Löbel

05.01.2017

Grün-Schwarz, die Zukunft der Bildungslandschaft und Einschätzungen zur Bundestagswahl 2017. Unsere Sprecherin Lena C. Schwelling hat mit Nikolas Löbel, dem Sprecher der Jungen Union Baden-Württemberg diskutiert. Die Südwest Presse hat es aufgezeichnet – einen Ausschnitt findet ihr im Folgenden. Das ganze Interview gibt es hier! BZ: Bis zur Landtagswahl waren CDU und Grüne erbitterte Gegner. … weiter­lesen

GJBW reagiert verständnislos auf Vorstoß von Innenminister Strobl

28.11.2016

Unverständnis äußerte das Sprecherinnenduo Leonie Wolf und Lena C. Schwelling zunächst in Bezug auf die Wortwahl und Prioritätensetzung des Innenministers: „Dass Strobl wieder einmal in erster Linie vom kriminellen Potenzial von Flüchtlingen spricht, ist bedauerlich. Damit läuft er populistischen Bewegungen hinterher. Sorgen ernstzunehmen bedeutet für uns nicht, Vorurteile weiter zu verbreiten. Durch die Forderung nach … weiter­lesen

Listenkandidat*innen für den Bundestag

22.11.2016
Melanie Lang, Marcel Emmerich, Tobias Bacherle, Leonie Wolf

Am 19. und 20.11.2016 haben die Grünen Baden-Württemberg ihre Landesliste zur Bundestagswahl 2017 aufgestellt. Darauf sind mit Marcel Emmerich, Tobias B. Bacherle, Melanie Lang und Leonie Wolf auch Mitglieder der Grünen Jugend Baden-Württemberg vertreten. Leonie Wolf und Lena C. Schwelling, Landessprecherinnen der GJBW erklären dazu: „Es freut uns natürlich ganz besonders, dass es mit unseren … weiter­lesen

Twitter-Recap zur #lmvgjbw in Tübingen

08.11.2016

„Was ist das für 1 Wirtschaft?!“ das und noch mehr haben wir uns drei Tage lang in Tübingen gefragt – und Antworten gefunden! Die Highlights? Hier – in Tweets zusammengefasst. Presse (Auszug): Grüne Jugend: Wirtschaft nicht in Watte packen – Nachwuchs contra Kretschmann (Badische Zeitung, 03.11.2016) Kretschmann für Merkel als Kanzlerin: Darf er das wollen? … weiter­lesen

Was ist das für 1 Wirtschaft?! – Landesmitgliederversammlung GJBW

20.10.2016
Titelbild LMV GJBW November 2016

Vom 4. bis 6. Novmeber findet in Tübingen unsere Landesmitgliederversammlung statt. » Zum Programm (inkl. Beschreibung der Workshops) // SCHWERPUNKTTHEMA Wirtschaftspolitik // ÖFFENTLICHER VORTRAG VON HEINER FLASSBECK „Ein neues Wirtschaftswunder ist möglich: ökologisch und sozial!“ ◊ mit dem renommierten Wirtschaftswissenschaftler Heiner Flassbeck, UN-Direkor für Globalisierung und Entwicklungsstrategien und ehemaliger Staatssekretär im Bundesfinanzministerium unter Oskar Lafontaine … weiter­lesen

Alexander Maiers Rede gegen das Burkaverbot

14.10.2016

Mit Alexander Maier ist im Frühjahr das erste Mitglied der GRÜNEN JUGEND Baden-Württemberg in den Landtag eingezogen. Weshalb er gegen das Symbol der Burka ist, aber deshalb noch lange nicht für ein Verbot ist, hat er während seiner ersten Rede klargemacht. (Aber was zum Teufel hat der Weihnachtsmann damit zu tun, Alex?)

GJBW unterstützt Idee, ab 2030 keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr zuzulassen

11.10.2016
Auspuff

Die Landesregierung hat Ende September im Bundesrat gegen die Idee gestimmt, von 2030 an keine Autos mit Benzin- oder Dieselmotor mehr zuzulassen. Der Vorschlag ist Teil eines Strategiepapiers zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens. Wir finden es falsch, dass ausgerechnet eine grün-geführte Landesregierung hier dagegen stimmt. Die Stuttgarter Zeitung berichtet am 10. Oktober 2016 darüber und … weiter­lesen

Grüne Jugend lehnt Theresia Bauers „Campus-Maut“ ab

07.10.2016

Lena Schwelling und Leonie Wolf, Sprecherinnen der Grünen Jugend Baden-Württemberg zu Theresia Bauers Vorstoß, Studiengebühren für Nicht-EU-Bürger*innen sowie für ein Zweitstudium einzuführen: Wir lehnen die Einführung von Gebühren für Studierende aus Nicht-EU-Ländern klar ab. Die Abschaffung der Studiengebühren für alle ist ein großer hochschulpolitischer Erfolg der letzten grün-geführten Landesregierung. 2016 sind die Grünen auch mit … weiter­lesen

CETA: GJBW fordert klares Bekenntnis von Kretschmann

17.09.2016

Die Grüne Jugend Baden-Württemberg fordert anlässlich der Großdemonstration „TTIP & Ceta stoppen – für einen gerechten Welthandel!“ in Stuttgart ein klares Bekenntnis der Landesregierung zur Ablehnung von Ceta im Bundesrat. „Morgen werden bis zu 30.000 Menschen in Stuttgart auf die Straße gehen und gegen die beiden Freihandelsabkommen Ceta und TTIP demonstrieren. Bundesweit werden in sechs … weiter­lesen

PM: Grüne Jugend sieht Wohnsitzauflage für Geflüchtete kritisch

07.09.2016
© pilot_micha | Luftbild Crailsheim | https://flic.kr/p/cnWYzC

Die Grüne Jugend Baden-Württemberg kritisiert die Wohnsitzauflage für Geflüchtete, die infolge des Integrationsgesetztes auf Bundesebene nun auch in Baden-Württemberg eingeführt wurde. Die Sprecherin der Grünen Jugend Baden-Württemberg, Lena C. Schwelling, erklärt dazu: „Die Wohnsitzauflage ist ein drastischer Eingriff in die persönliche Freiheit eines Menschen. Das gilt auch für Flüchtlinge. Für andere Empfänger*innen von staatlichen Leistungen … weiter­lesen