Stellungnahme der GJBW zur aktuellen Diskussion um Volker Beck

03.03.2016

Alle Menschen müssen sich gleichermaßen an Recht und Gesetz halten. Wir distanzieren uns von der heute Mittag durch die dpa verbreiteten Formulierung, wir würden Volker Beck rügen, denn das hat niemand von uns gesagt. Wer sich über Volker Beck eine Meinung bilden möchte, sollte sich mit seinen politischen Erfolgen auseinandersetzen. Uns geht es darum, dass … weiter­lesen

Unsere Landtagskandidaten im Videocheck!

01.03.2016

Am 13. März ist Landtagswahl! Wir stellen euch die Kandidaten vor, die in der Grünen Jugend aktiv waren oder sind: Ein engagierter Streiter gegen den braunen Sumpf – das ist Alex Maier, den wir ins Rennen für den Landtag schicken! Alex hat nicht nur den Verein Kreis Göppingen nazifrei e.V. gegründet, auch sonst hat er … weiter­lesen

Appell der GJ an Grüne in Bund und Ländern: Asylpaket II und Ausweitung der „sicheren“ Herkunftsstaaten die rote Karte zeigen!

04.02.2016

Am 28. Januar einigte sich die Bundesregierung auf die Inhalte des Asylpaket II und verschärfte damit die bisherigen, seit November bestehenden Eckpunkte des geplanten Gesetzes. Verschiedene Punkte des Gesetzesentwurfes sind aus Sicht der GRÜNEN JUGEND untragbar: Durch die Aussetzung des Familiennachzugs für zwei Jahre können alle so genannten subsidiär Schutzbedürftigen* ihre Familienmitglieder (meist Frauen* und Kinder) … weiter­lesen

Weihnachtsfeier, Winterfeier… feier doch, was du willst! Am 19.12.

14.12.2015

Ein weiteres turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu und das wollen wir vom 19.12 auf den 20.12.15 feiern! Bevor es aber an die Sektkorken und die Club Mate geht, beschäftigen wir uns inhaltlich mit dem Thema Klimawandel und Flucht. Das letzte halbe Jahr stand im Vorfeld des Klimagipfels in Paris unter dem Motto „100 … weiter­lesen

Kommt zum Green-Skills-Seminar!

28.11.2015

Hallo ihr Lieben, Ihr seid herzlichst eingeladen zum Green Skills Seminar 2015 der Grünen Jugend Baden-Württemberg! Vom 5. bis 6. Dezember erwarten Euch in Heidelberg spannende methodische Workshops zu Ortsgruppen-Skills, Neumitglieder-Skills und Wahlkampf, viel Raum für Vernetzung und vor allem gemeinsamer Spaß. Erfahrt mehr über die Grüne Jugend allgemein, über Presse-und Öffentlichkeitsarbeit und Social Media … weiter­lesen

Kommt zum Frauen* bildet Banden!

28.11.2015

Liebe Frauen* Inter- und Transpersonen der GJBW, Wir laden Euch ganz herzlich zum diesjährigen Frauen*-bildet-Banden-Seminar ein! Am Freitag, den 4.12. werden wir uns in Heidelberg treffen um uns auszutauschen, uns zu vernetzen und gemeinsam etwas über selbstsicheres Auftreten und politische Durchsetzungsfähigkeit zu lernen. Es erwartet Euch ein spannender 2-stündiger Workshop, angeleitet von einer Kommunikationstrainerin mit … weiter­lesen

Änderungsanträge der GJBW zum Wahlprogramm

26.11.2015

Hier findet ihr alle Änderungsanträge, die die Grüne Jugend Baden-Württemberg an den Programmentwurf von Bündnis 90/Die Grünen zur Landtagswahl 2016 stellen wird. Sie wurden von der Landesmitgliederversammlung am 7. und 8. November 2015 in Stuttgart beschlossen. In Zeile 1 bis Ende: Konsequent gendern und nicht das generische Maskulinum verwenden. In Zeile 23 ergänze nach „Idee … weiter­lesen

Stimme erheben am 28.11. auf der Climate Parade Stuttgart!

23.11.2015

Weltweit gehen am 28. und 29.11. Menschen auf die Straße, um Druck auf den Klimagipfel #COP21 zu machen – auch Stuttgart ist dabei! Gerade jetzt, nachdem die Demonstrationen in Paris aufgrund der tragischen Anschläge verboten wurden, müssen wir dezentral zeigen, dass wir das Klima nicht vergessen! Unsere jetzige und kommende Generation wird vom Klimawandel am … weiter­lesen

Stuttgarter Zeitung: Querschüsse von der Grünen Jugend

13.11.2015

Stuttgarter Zeitung vom Mittwoch, 11.11.2015 | #lmvgjbw Querschüsse von der Grünen Jugend Parteien |  Wie Kretschmann mit dem Vorstoß des Nachwuchses umgeht, das Gymnasium abzuschaffen. Von Andreas Müller Nirgendwo wird der Unterschied zwischen Grünen und CDU so deutlich wie bei deren Jugendorganisationen. Offiziell verstehen sich zwar beide als Korrektiv ihrer Mutterparteien. Doch in Wahlkampfzeiten bleibt … weiter­lesen

Hallo Welt!

13.01.2013

Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Beitrag. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Um Spam zu vermeiden, geh doch gleich mal in den Pluginbereich und aktiviere die entsprechenden Plugins. So, und nun genug geschwafelt . jetzt nichts wie ran ans Bloggen!