Videorückblick: Das war unsere WERTvoll-Konferenz

18.05.2017

Im März haben wir uns zu unserer WERTvoll-Konferenz nach Stuttgart eingeladen. Es ging um die Demokratie als solche und die großen Themen, die mit ihr zusammen hängen: Werte, Normen, Moral. Mit Politiker*innen, gesellschaftlich Engagierten, Neugierigen haben wir sie diskutiert. Als Keynote-Speakerin war Heide Rühle zu Gast – langjährige ehemalige Grünen-Europaabgeordnete und Europäerin aus Leidenschaft. Außerdem … weiter­lesen

GJBW wählt Vorstand und fordert mehr Einsatz für die Demokratie

17.05.2017

Die GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg hat sich am vergangenen Wochenende zu ihrer Landesmitgliederversammlung in Aalen getroffen. Die anwesenden Mitglieder wählten den Landesvorstand und beschäftigten sich mit dem Thema Demokratie. Unter anderem drängen sie auf die Einführung eines Listenwahlrechts für Landtagswahlen in Baden-Württemberg. Neuer Landessprecher der GRÜNEN JUGEND Baden-Württemberg ist Marcel Roth. Der 24-jährige Stuttgarter bildet nun … weiter­lesen

WERTvoll – Konferenz für ein demokratisches Miteinander

15.03.2017

Werte, Normen, Moral – kleiner als die ganz großen Fragen scheint es derzeit nicht zu gehen, will man über die Demokratie sprechen. Wir scheuen aber dennoch davor nicht zurück, denn schließlich ist Diskussion die Grundlage der Demokratie. Die Grüne Jugend Baden-Württemberg lädt ein: Alle, die die aktuellen politischen Entwicklungen umtreiben. Alle, die sich fragen, wie … weiter­lesen

Bericht vom Neujahrsempfang in den Badischen Neuesten Nachrichten

30.01.2017
Titelbild Bericht Neujahrsempfang

Mit freundlicher Genehmigung der Badischen Neuesten Nachrichten (BNN vom 23.1.2017, Jg. 72, Nr. 18, S. 23) Uneins über Studiengebühren Neujahrsempfang: Grüne Jugend diskutiert mit Wissenschaftsministerin Bauer Von Katja Stieb „Ich verstehe, dass das nicht populär ist. Aber die Alternative wäre noch unpopulärer.“ Theresia Bauer (Grüne) Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, musste am Samstagabend beim … weiter­lesen

PM: Grüne Jugend unterstützt Kundgebung gegen Studiengebühren

12.01.2017
Foto: CC Daniel Ullrich: Hörsaal | flic.kr/p/gGcZM | creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/

Am Freitag, den 13. Januar 2017 um 12 Uhr demonstrieren Studierende aus ganz Baden-Württemberg gegen die geplante Wiedereinführung von Studiengebühren. Die Grüne Jugend Baden-Württemberg unterstützt die Kundgebung der Landes-Asten-Konferenz auf dem Kronprinzplatz. Mit einem Redebeitrag von Landessprecherin Lena C. Schwelling wird die Grüne Jugend dort ebenfalls vertreten sein. Die Kundgebung reiht sich ein in Proteste … weiter­lesen

No Hate Speech: Wir kommentieren Kommentare!

24.08.2016

Nachdem uns regelmäßig Hasskommentare erreichen, wollen wir etwas zum No Hate Speech Movement beitragen und kommentieren unsere Social Media-Kommentare! Ganz im Sinne der „Kommentare-Kommentier-Show“ von Böhmi. Beim nächsten Mal dann auch nicht mehr spiegelverkehrt.

Jetzt noch zum Südcamp anmelden!

01.08.2016

Das Sommercamp der GRÜNEN JUGEND Baden-Württemberg und GRÜNEN JUGEND Bayern findet vom 25.-28. August 2016 unter dem Motto „Leistung kann zu Hause bleiben!“ in Markelfingen am Bodensee statt. Anmelden? Hier lang! Unsere Gesellschaft steckt in der Krise. Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer, tausende jugendliche Menschen in Europa suchen Arbeit und gleichzeitigt … weiter­lesen

Stellenausschreibung Bildungsreferent*in

11.07.2016

Die Grüne Jugend Baden-Württemberg hat zum 01. Oktober 2016 die Stelle des*der Bildungsreferent*in unbefristet zu besetzen. Die Aufgaben: Organisation und Koordinierung von thematischen und methodischen Seminaren (Referent*innensuche, -kontakt, Seminarorte, Einladung…) Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Koordinierungskreis Bildung und dem Landesvorstand, sowie der hauptamtlichen Geschäftsführerin Betreuung der Homepage und des Newsletters der Grünen Jugend Baden-Württemberg Mitglieder- und … weiter­lesen

Seminar in Straßburg

10.06.2016

Vom 17. bis 19. Juni möchten wir euch herzlich einladen zusammen mit unter anderem Saliou Gueye (Mitglied im Nachhaltigkeitsbeirat), Thaksan Sothinathan (Uni Aachen), Emran Feroz (Journalist u.a. ZeitOnline, DiePresse) und Cécil Germain und französischen Junggrünen über die verschiedensten Aspekte von Integrationspolitik zu diskutieren. Einen vorläufigen Ablaufplan findet ihr unten. Die Unterbringung findet inkl. Verpflegung im … weiter­lesen

#noafdstgt – Erfahrungsbericht aus der Gefangenensammelstelle

17.05.2016

Der folgende Erfahrungsbericht stammt von einem Mitglied der GJBW und gibt nicht zwangsläufig die Meinung des Verbands wider. Aus Schutzgründen werden Klarnamen nicht genannt. Am 30.04.16 beteiligte ich mich an friedlichen Protesten gegen den AfD-Bundesparteitag in Stuttgart. Ich war mir bewusst, dass es ein anstrengender Tag werden und die Polizei stark vertreten sein würde, doch … weiter­lesen