Im März haben wir uns zu unserer WERTvoll-Konferenz nach Stuttgart eingeladen. Es ging um die Demokratie als solche und die großen Themen, die mit ihr zusammen hängen: Werte, Normen, Moral. Mit Politiker*innen, gesellschaftlich Engagierten, Neugierigen haben wir sie diskutiert. Als Keynote-Speakerin war Heide Rühle zu Gast – langjährige ehemalige Grünen-Europaabgeordnete und Europäerin aus Leidenschaft. Außerdem … weiterlesen
Bericht vom Neujahrsempfang in den Badischen Neuesten Nachrichten
30.01.2017
Mit freundlicher Genehmigung der Badischen Neuesten Nachrichten (BNN vom 23.1.2017, Jg. 72, Nr. 18, S. 23) Uneins über Studiengebühren Neujahrsempfang: Grüne Jugend diskutiert mit Wissenschaftsministerin Bauer Von Katja Stieb „Ich verstehe, dass das nicht populär ist. Aber die Alternative wäre noch unpopulärer.“ Theresia Bauer (Grüne) Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, musste am Samstagabend beim … weiterlesen
Listenkandidat*innen für den Bundestag
22.11.2016
Am 19. und 20.11.2016 haben die Grünen Baden-Württemberg ihre Landesliste zur Bundestagswahl 2017 aufgestellt. Darauf sind mit Marcel Emmerich, Tobias B. Bacherle, Melanie Lang und Leonie Wolf auch Mitglieder der Grünen Jugend Baden-Württemberg vertreten. Leonie Wolf und Lena C. Schwelling, Landessprecherinnen der GJBW erklären dazu: „Es freut uns natürlich ganz besonders, dass es mit unseren … weiterlesen
Twitter-Recap zur #lmvgjbw in Tübingen
08.11.2016
„Was ist das für 1 Wirtschaft?!“ das und noch mehr haben wir uns drei Tage lang in Tübingen gefragt – und Antworten gefunden! Die Highlights? Hier – in Tweets zusammengefasst. Presse (Auszug): Grüne Jugend: Wirtschaft nicht in Watte packen – Nachwuchs contra Kretschmann (Badische Zeitung, 03.11.2016) Kretschmann für Merkel als Kanzlerin: Darf er das wollen? … weiterlesen
Alexander Maiers Rede gegen das Burkaverbot
14.10.2016
Mit Alexander Maier ist im Frühjahr das erste Mitglied der GRÜNEN JUGEND Baden-Württemberg in den Landtag eingezogen. Weshalb er gegen das Symbol der Burka ist, aber deshalb noch lange nicht für ein Verbot ist, hat er während seiner ersten Rede klargemacht. (Aber was zum Teufel hat der Weihnachtsmann damit zu tun, Alex?)
► #gjsuedcamp – so war das Wochenende am Bodensee
29.08.2016
Bie schönstem Wetter haben wir zusammen mit der GRÜNEN JUGEND Bayern ein Wochenende am Bodensee verbracht. Du warst nicht dabei? Machts nicht’s – hier bekommst du ein paar Eindrücke von Teilnehmenden und Referent*innen: Tobi von living utopia zur Frage „Was würdest du tun, wenn Geld keine Rolle mehr spielen würde?“ "Was würdest du tun, wenn … weiterlesen
► CSD Stuttgart: Queer pride worldwide
04.08.2016
Letzten Samstag haben wir auf die Staaten aufmerksam, die lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere Menschen (LSBTTIQ) verfolgen, kriminalisieren, ächten, diskriminieren, foltern oder gar töten. Wir solidarisieren uns mit der türkischen, der russischen, der tunesischen, der iranischen, der saudi-arabischen, der nigerianischen, der bangladeschischen, kurz: mit allen LSBTTIQ-Communities weltweit, die nicht frei leben können. … weiterlesen
#lmvgjbw – GJ stellt Forderungen an Koalitionsverhandlungen
04.04.2016
Ergebnisse der LMV » Positionspapier „GRÜN übernimmt Verantwortung: Weitere fünf Jahre erfolgreich für Baden-Württemberg“ » INTEGREAT – Teilhabe für alle ermöglichen PM: Forderungen der Grünen Jugend Baden-Württemberg an Koalitionsverhandlungen Auf ihrer Landesmitgliederversammlung am vergangenen Wochenende hat sich die Grüne Jugend Baden-Württemberg auch mit der aktuellen landespolitischen Situation befasst. Neben einer Aussprache haben die Mitglieder ein … weiterlesen
Twitter Recap zur #lmvgjbw in Freiburg
04.04.2016
Grüne Jugend = Twitter. Diese Rechnung geht schon lange auf. Deshalb fassen wir die #lmvgjbw einfach komplett in Tweets zusammen. In der @Landesschau machen wir klar, dass mit Grün-Schwarz keineswegs ein Politikwechsel zu erwarten ist: https://t.co/iLc1RbmToc #lmvgjbw — GRÜNE JUGEND BW (@gjbw) 4. April 2016 Im @Tagblatt fordern wir eine respektvolle Nachtkultur: Sperrzeit und 22-Uhr … weiterlesen
#zitro: „Winfried, wieso sollte Grün-Rot weiterregieren?“
17.02.2016
Die Zitro ist das Magazin der Grünen Jugend Baden Württemberg. Ende 2015 hat die Redaktion ein Interview mit Winfried Kretschmann geführt. Dabei geht es u. A. um die Landtagswahl, Asylrechtsverschärfungen und Frauen in der Politik. Winfried, was wünschst du dir in der nächsten Legislaturperiode für BaWü? Uns geht es wirklich gut in Baden-Württemberg. Für die … weiterlesen